Neuigkeiten

Das Jahr 2020 steht unter dem Motto 25 Jahre Junge Kantorei St. Maria. Unser großes Jubiläumskonzert musste Corona-bedingt verschoben werden, jedoch planen wir eine CD-Produktion „25 Jahre Junge Kantorei“, die pünktlich zu Weihnachten 2020 erscheinen wird

May the road… die CD der Jungen Kantorei jetzt vorbestellen

"Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein..."(Irisches Segenslied) Vor 25 Jahren mit einer Gruppe von acht Kindern begonnen, präsentiert sich die Junge Kantorei St. Maria auf ihrer Jubiläums-CD...

Generationenübergreifendes Chorprojekt

Herzliche Einladung zum musikalischen Projekt „Jung und alt singen zusammen – zur Erstkommunion“ Die Feiern der Erstkommunion in unserer Pfarrei Heilig Geist müssen „Corona-bedingt“ anders als gewohnt stattfinden. Trotzdem möchten wir nicht auf schönen Gesang eines...

Musikgarten startet wieder ab September 2020

Unter Leitung von Musikpädagogin Jutta Braun, bietet die Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern ab 9./10. September 2020 wieder neue Musikgartenkurse an. Trotz Einhaltung der Corona-Abstands- und Hygienevorschriften, werden wir zusammen Spaß haben können beim...

Jahresversammlung der Freunde und Förderer der Jungen Kantorei St. Maria

Alle Mitglieder des Freundeskreises der Jungen Kantorei St. Maria e.V. sind recht herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung am am 20.August 2020 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Maria, Marienplatz 22 in Kaiserslautern.Bei gutem Wetter treffen wir uns im Pfarrgarten,...

Neues Werbevideo auf Youtube

"Wir sind Chor-begeistert" und "Komm, sing mit!" - heißt es in unserem neuen Werbevideo, das am 1. August 2020 Premiere auf Youtube hatte. Damit möchten wir unseren musikalischen Angebote, vom Musikgarten, über die Stimmbildung und dem Klavierunterricht, über die...

Unser Hygienekonzept für Proben in Zeiten der Corona-Pandemie

Vorwort Die Corona (SARS-CoV-2)-Pandemie trifft das gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die...

Anmeldeformular

Wir freuen uns über Dein Interesse an der Jungen Kantorei St. Maria. Komm, sing mit und melde Dich jetzt in unseren Kinder- und Jugendchören an! Ein "Schnuppern" jederzeit möglich, bei dem Du unsere musikalischen Angebote und unser Team persönlich kennenlernen kannst....

Jahresplan Junge Kantorei St. Maria August 2020 – Dezember 2020

Vor den Sommerferien konnten wir unser Hygienekonzept und die Abläufe gemeinsam einüben und wir werden mit Beginn des neuen Schuljahres wieder regelmäßige Chorproben in allen unseren Chören anbieten. Durch Abstand halten, Hände desinfizieren oder waschen,...

Chronologie der Jungen Kantorei St. Maria

Oktober 1995 Gründung der Jungen Kantorei St. Maria mit acht Kindern auf Betreiben von Matthias Hunsinger 1996 Teilnahme am Treffen der Kinderchöre der Diözese Speyer in Speyer 1998 Teilnahme am Nationalen Treffen der Pueri Cantores in Köln Eröffnung des Kulturmarktes...

Vergangenes und Presseartikel

25 Jahre alt wird die Junge Kantorei St. Maria im Jahr 2020. In diesem Vierteljahrhundert ist viel passiert und ein Teil davon findet sich in unserem Rückblick wieder: Musicalaufführungen, Konzerte, internationale und nationale Fahrten und viel Spaß in der Chorgemeinschaft…

Im jahr 2020 feiern wir unser Jubiläum mit einer CD-Produktion. Pünktlich zu Weihnachten präsentieren wir Lieder aus unserem aktuellen Repertoire und einige unserer „Best-Of“-Chorwerke aus 25 Jahre Junge Kantorei St. Maria.

Verabschiedung und Neuanfang

Verabschiedung und Neuanfang in der Jungen Kantorei Kaiserslautern Mit großer Feierlichkeit, wurden am 25. August in der Marienkirche in Kaiserslautern Kantor Siegmar Junker und Kinderchorleiterin Adele Weidlich vom Vorstand und Freundeskreis der Jungen Kantorei, dem...

Chorfestival in Paderborn

• Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern nahm an nationalen Chorfestival teil• ehemaliger Chorleiter Siegmar Junker und sein Nachfolger Maximilian Rajczyk gestalteten Reise gemeinsam mit• Proben in der Jungen Kantorei St. Maria beginnen nach den Sommerferien unter...

Neuwahlen bei der Jungen Kantorei St. Maria

Bei der Elternversammlung der Jungen Kantorei St. Maria gab es kürzlich einen Wechsel in der Vorstandschaft. Die bisherige Vorsitzende Corinna Hauck gab das Amt der ersten Vorsitzenden nach zweijährigem Wirken ab. Chorleiter Siegmar Junker und die Vorsitzende des...

Cäcilienfeier für Alt und Jung

Feierlich wurde es dann auch beim anschließenden Cäcilienfest, zu dem der Chor der Marienkirche einlud. Etwas ganz Besonderes beim Cäcilienfest ist die Gemeinschaft aller Generationen. Nach Plausch und leckerem mitgebrachten Buffet fanden Ehrungen für langjährige...

Kindermusical – Das Schweinchen mit den Sorgenflecken

40 Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren die Leidensgeschichte eines kleinen und vergnügten Schweinchens aufgeführt. Dieses ist hin- und hergerissen zwischen den ständigen Anforderungen der Mutter und seinen eigenen kindlichen Zielen. In diesem Zwiespalt,...

13.5.17 Lieder, die wie Brücken sind

Unter diesem Motto stand das Mitsingkonzert des Kindersingkreises der Jungen Kantorei St. Maria am 13.05.2017 im bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrsaal von St. Maria. In ihrer Einführung betonte Adele Weidlich, Leiterin des Chores, wie wichtig Brücken im...

Von der Wiener Staatsoper unter den Eiffelturm

Nun muss man natürlich der Wahrheit die Ehre geben und erwähnen, dass die jungen Leute dabei nicht auf der Bühne standen, sondern sich im Zuschauerraum aufhielten, hatten sie doch gerade eine Führung durch das ehrwürdige Gebäude erlebt. Als krönender Abschluss kam da...

9.-13.6.14 Singend durch Paris – Pueri Cantores

Mit dabei war neben mehrerer Eltern auch Beate Vollmer, Vorsitzende des Elternkuratoriums der Jungen Kantorei. „Einer meiner Höhepunkte war das Internationale Friedensgebet, das wir in St. Germain l’Auxerrois mitgestalten durften“, berichtet sie. „Der Kirchenraum...

Zwanzig Jahre und kein bisschen leise

Zwanzig Jahre ist es her, dass der damals frisch gebackene Bezirkskantor die Idee hatte, Kindern und Jugendlichen Chorgesang mit geistlichem Hintergrund näher zu bringen. Unterstützt von professioneller Stimmbildung – so die Idee – seien die Kinder gut durch die...

„Papas Sonnenschein“ mit Gottvertrauen – „Josef du schaffst das“

14.45 Uhr: Wovon Künstler jeglichen Alters träumen, ist bereits eine Viertelstunde vor Konzertbeginn deutlich fühlbare Realität. Sitzplätze sind im Gottesdienstraum der Heilig Kreuz-Kirche absolute Mangelware. Die kleinen Sänger rücken zusammen, aus dem Foyer werden...