Chor ist Teamarbeit

Für die Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern engagiert sich ein ein starkes Team von Profis und ehrenamtlich engagierten Menschen in den Chören und im Freundeskreis.

Freundeskreis der Jungen Kantorei e.V.

Freundeskreis der Jungen Kantorei e.V.

Förderverein

Die Beiträge zum Freundeskreis dienen ausschließlich der Finanzierung der Chorarbeit der Jungen Kantorei St. Maria, insbesondere der Bezahlung der Honorarkräfte für die musikalische Früherziehung, Stimmbildung und Chorleitung, die Finanzierung der Chorkleidung, Technik und Noten sowie der Bezuschussung von Chorfahrten.

Anmeldung und Gebührenordnung Freundeskreis Junge Kantorei St. Maria e.V.

Timo Uhrig

Timo Uhrig

Kantor und Leitung der Chöre der Marienkirche, Dekanatskantor

Studium in Saarbrücken (Kirchenmusik, Musikwissenschaft, Schulmusik und Katholische Theologie). 2010-2018 Stellen als Kantor des „Klosters am Rande der Stadt“, Saarbrücken und Kirchenmusiker an der Kath. Hochschulgemeinde der Universität des Saarlandes. 2017-2023 Assistent der Dommusik Trier, intensive Chorarbeit mit allen Chören der Dommusik, vor allem mit den Kinder- und Jugendchören (Mädchenchor am Dom, Trierer Domsingknaben) und der Singklassen der Grundschule am Dom. Seit 2012 Leiter des LeibnizChores St. Ingbert. 2023-2024 Dekanatskantor im Pastoralen Raum Merzig (Bistum Trier). 
Seit Oktober 2024 Dekanatskantor in Kaiserslautern sowie Leiter des dort ansässigen BKI-Standortes.

Antonietta Jana

Antonietta Jana

Stimmbildung

Mein Name ist Antonietta Jana. Ich bin freiberufliche Sängerin und lebe seit 1984 in Kaiserslautern.

1992 habe ich meine Opernreifeprüfung in Frankfurt abgelegt und als „Hänsel“ in „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck mein Operndebut. Danach habe ich in mehreren Opernhäusern als Sopranistin gastiert, u.a. bei der Opera Minora Amsterdam und auch in kleineren Partien am Pfalztheater Kaiserslautern. Überwiegend singe ich Konzerte und Liederabende (auch in Argentinien, Tschechien etc.). Gerne trete ich mit verschiedenen Ensembles auf (Johann Strauss Kurpfalzorchester, Streichquartette mit Musikern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Rundfunkorchesters Saarbrücken) bzw. mit Soloinstrumenten – Kantaten, Kaffeehausmusik, Operette etc.. Es gibt auch Rundfunk – und CD-Aufnahmen mit Wiegenliedern und einem Portrait.

Seit 1990 unterrichte ich Gesang und werde seit 1994 immer wieder von Chören zu Stimmbildungsprojekten eingeladen. Als Stimmbildnerin in der Jungen Kantorei St. Maria habe ich 1997 begonnen, in der Jugendkantorei der Stiftskirche 2006 und bin Dozentin für Stimmbildung am BKI Kaiserslautern. Es ist mir eine Freude, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, die Entwicklung der Stimmen zu hören, sie mehr und mehr zum Klingen zu bringen. Bei den Jüngeren steht die spielerische Gestaltung im Vordergrund, da denke ich mir kleine Geschichten aus, in die die Übungen integriert sind. Bei den Älteren arbeite ich auch gerne mit Bewegung und je nach Gruppe üben wir kleine Literaturstücke, die hin und wieder in der Messe gesungen werden. Wichtig ist es mir, immer wieder Mut zu machen, auch wenn der Eine oder Andere am Anfang Probleme hat, einfach nur Töne zu treffen. Ich glaube, dass jeder, der eine gesunde Stimme hat, singen(lernen) kann.

www.antonietta-jana.de

Monika Hügel

Monika Hügel

Stimmbildung

Monika Hügel ist in der Region und weit darüber hinaus eine gefragte Sängerin und Gesangspädagogin, die sehr vielseitig aktiv ist. Sie absolvierte ihr Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in den Studiengängen Diplom – Musiklehrer und Diplom – Künstlerische Ausbildung mit Schwerpunkt Oper. Seit Januar 2025 gehört sie zum Team der Jungen Kantorei und unterrichtet Stimmbildung für die Chöre an der Marienkirche.

Sabine Lehman

Sabine Lehman

Musikalische Früherziehung

Sabine Lehmann ist seit 22 Jahren als Erzieherin tätig und arbeitet zurzeit in der Städt. Kita Regenbogen. Dort bietet Sie neben ihrer Arbeit als Erzieherin bereits seit 12 Jahren mit großer Begeisterung und Freude Kurse für Musikalische Früherziehung an.

2013 und 2019 erlangte sie zudem die Zusatzqualifikation für Elementare Musikerziehung SIMUKI vom Chorverband der Pfalz.

Zusätzlich ist sie als Musikbeauftragte für die Kita zuständig und im steten Austausch mit der Musikschule Kaiserslautern. 

Sabine Lehmann singt seit 11Jahren mit großer Leidenschaft im prot. Kirchenchor in Mehlingen. 

Ab Mai 2025 verstärkt sie das Team der Jungen Kantorei und leitet die Kurse für Musikalische Früherziehung für die Chöre der Marienkirche.

Juka

Juka

Maskottchen

Unser Maskottchen Juka begleitet uns seit 2020 in unseren Chören, auf unseren Fahrten und Konzerten. Seitdem hat er als guter Zuhörer bereits ein großes Repertoire an Liedern und Chorwerken gelernt.